Am 2. Februar freuen sich Feinschmecker auf das Fest Mariä Lichtmess , ein Fest, das alte Traditionen und kulinarische Genüsse vereint. Es ist die perfekte Gelegenheit, goldene und köstliche Pfannkuchen zuzubereiten, Symbole des Wohlstands und des Sonnenscheins auf unseren Tellern. Und um diesen Moment noch schöner zu machen, gibt es nichts Besseres, als dazu ein Glas AOP Banyuls Ambré Roumani Doré zu trinken!

Mariä Lichtmess: Ein leuchtendes Fest
Historisch gesehen markiert Mariä Lichtmess, auch „Lichtmess“ genannt, das Ende des Winters und die bevorstehende Ankunft des Frühlings. Diese Feier heidnischen und christlichen Ursprungs sollte ursprünglich ein Moment des Lichts und des Teilens sein. Die brennenden Kerzen symbolisierten die Reinigung und den Schutz der Häuser.
Aber warum Pfannkuchen? Ihre runde Form und goldene Farbe erinnern an die Sonne und versprechen längere Tage und reiche Ernten. Im Laufe der Jahrhunderte sind sie zu einer unverzichtbaren Delikatesse dieses Festes geworden.
Pfannkuchen verfeinert mit Banyuls Ambré Roumani Doré
Bei Terres des Templiers verbinden wir gerne Tradition mit Raffinesse. Und zu Mariä Lichtmess haben wir einen klaren Vorschlag: Servieren Sie zu Ihren süßen Crêpes Banyuls Ambré Roumani Doré , einen süßen Naturwein, der jeden Bissen verfeinert.
Hier sind die Geschmacksmerkmale dieses Nektars:
- Farbe : Ein brillanter Bernsteinton mit kupferfarbenen Highlights, so warm wie ein Sonnenstrahl im Winter.
- Nase : Ein intensives Bouquet, das die Süße von Bienenwachs, die Köstlichkeit von Quittenpaste und die prickelnden Noten kandierter Zitrusfrüchte vereint.
- Gaumen : Eine Gourmet-Eleganz, bei der sich Trockenfrüchte (Aprikosen, Datteln) mit den exotischen Aromen der Mispel vermischen.
Banyuls Roumani Doré ist ein idealer Begleiter zu Crêpes gefüllt mit Aprikosenmarmelade, gesalzenem Butterkaramell oder auch Quittenpaste. Seine Aromen verstärken die Reichhaltigkeit der Pfannkuchen und verleihen ihnen gleichzeitig eine subtile und raffinierte Note.
