Das Weingut Collioure und Banyuls liegt im äußersten Süden Frankreichs am Treffpunkt zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer, unter der Mittagssonne. Die Reben werden auf Terrassen an Schieferhängen gepflanzt, die vom Meer bis zu den Tälern des Hinterlandes reichen.
Rebsorten
Banyuls Ambré Roumani Doré:
Grenache-Grau und Weiß: 95 %
Maskat von Alexandria: 5 %
Traditionelles altes Reservat von Banyuls:
Schwarze Grenache: 100 %
Weinherstellung / Reifung
Banyuls Ambré Roumani Doré: Ernte entrappt, zerkleinert.
Kaltes Absetzen. Mutage auf Most.
5 Jahre lang in Bottichen und Eichenfässern gereift.
Banyuls Rimage Early Harvest: Ernte entrappt und zerkleinert.
Mutierung der Körner, gefolgt von einer 20-tägigen Mazeration.
Lagerung in rostigen Fässern bis zur frühen Abfüllung.
Banyuls Traditional Old Reserve: Entrappte Ernte.
Die Hälfte davon erfolgt auf Most, die andere Hälfte auf Trester mit einer Mazeration von mindestens 7 Tagen. Etwa 5 Jahre lang in großen alten Eichenfässern gereift. 5 % der Mischung werden in 1/2 Fässern im Freien gereift.
Verkostung
Banyuls Ambré Roumani Doré:
Farbe: Brillantes Bernstein mit kupferfarbenen Reflexen.
Nase: Intensives Bienenwachs, Quittenpaste und kandierte Zitrusfrüchte.
Mund: Gourmet und elegant; Trockenfrüchte (Aprikosen, Datteln) mit Mispel vermischen.
Banyuls Rimage Vorabveröffentlichung:
Farbe: Leuchtendes Kirschrot.
Nase: Erste intensive Nase nach schwarzem Johannisbeergelee und Himbeere. Die Aufregung taucht uns in einen Cocktail aus frischen roten Früchten mit zarten Noten von gezuckertem Rhabarber.
Mund: Sanft und strukturiert, die Reinheit der Frucht, Frische und Köstlichkeit sind vorhanden.
Traditionelles altes Reservat von Banyuls:
Farbe: Orangerot mit gekachelten Reflexen.
Nase: Kombination aus roten Früchten und Röstnoten, Pflaumen und Johannisbeeren.
Mund: Geschmeidiger und weiniger Auftakt. Pflaume in Brandy. Gute Ausdauer.
Wie man es wertschätzt
Banyuls Ambré Roumani Doré:
Serviervorschlag: Bei 8 - 10°C zu genießen.
Paarungen: Als Aperitif, zu Foie Gras, Melone oder als Dessert (Obstkuchen und Sorbets) zu genießen.
Traditionelles altes Reservat von Banyuls:
Servieren: Bei etwa 13°C servieren.
Paarungen: Als Aperitif. Mit Pflaumen und Speck. Auf Melonen, Obstsalaten und Schokoladendesserts.
Banyuls Rimage Vorabveröffentlichung:
Serviervorschlag: Bei einer Temperatur zwischen 14° und 16°C genießen.
Paarungen: Natürlich im Einklang mit einer roten Früchtesuppe und allen Variationen auf Erdbeerbasis. Lassen Sie sich von der Kombination mit Entenbrust, Blauschimmelkäse oder Schokoladensoufflé überraschen.
Cookies ermöglichen es uns, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Ihnen ein an Ihre Konsumgewohnheiten und Social-Media-Funktionen angepasstes Surfen zu ermöglichen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Konsultieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Terres des Templiers .
Überprüfung der Volljährigkeit
Die Bestellung von Alkohol auf dieser Website ist Erwachsenen vorbehalten.
Bist du über 18 ?
Bestellungen sind nur für das französische Mutterland möglich.