Weinbau ist eine Kunst, bei der jeder Handgriff zählt, um eine qualitativ hochwertige Ernte zu gewährleisten. Unter diesen Maßnahmen nimmt der Vorschnitt der Rebstöcke einen wesentlichen Platz ein. Bei Terres des Templiers , im Herzen der prächtigen Terrassen der Côte Vermeille gelegen, wird diese Arbeit ausschließlich von Hand ausgeführt, eine Methode, die unser Engagement für Qualität und unseren Respekt für unsere einzigartigen Terroirs widerspiegelt.

Was ist der Vorschnitt von Weinreben?
Der Vorschnitt ist ein Zwischenschritt zwischen der Ernte und dem Winterschnitt. Dabei werden die nach der Weinlese verbleibenden Weinrebentriebe (Rebzweige) abgeschnitten, um ihre Länge zu verringern und den abschließenden Rebschnitt zu erleichtern. Konkret geht es darum, einen Teil des unbrauchbaren Holzes zu entfernen, um das zukünftige Wachstum der Rebe besser zu steuern.
Mit diesem Vorgang können Sie:
- Klären der Rebe : Durch das Entfernen überflüssiger Rebetriebe werden die Reben für den Rebschneider leichter zugänglich.
- Erleichtert den abschließenden Schnitt : Der Baumschneider kann sich auf die heikle Entscheidung konzentrieren, fruchttragende Knospen auszuwählen.
- Erhaltung der Gesundheit der Rebe : Eine gut gerodete Rebe ist weniger anfällig für Krankheiten, da sie von einer besseren Belüftung profitiert.
Eine handwerkliche Methode bei Terres des Templiers
Anders als in anderen Weinbergen, wo der Vorschnitt oft mechanisiert wird, geschieht er bei Terres des Templiers vollständig manuell . Wofür ? Denn unsere Reben sind auf steilen Terrassen angepflanzt, was den Einsatz von Maschinen unmöglich macht. Doch über diese topografische Einschränkung hinaus spiegelt diese Wahl unsere Philosophie wider: die Integrität jeder einzelnen Rebe zu bewahren und eine enge Verbindung zu unseren Parzellen aufrechtzuerhalten.
Unsere Winzer gehen geduldig mit der Rebschere in der Hand über die Terrassen, um diese sorgfältige Arbeit durchzuführen. Diese manuelle Pflege ermöglicht es uns auch, potenzielle Probleme (Krankheiten, Totholz) bereits in der ersten Phase der Saison zu erkennen.

Nicht alle Rebsorten müssen vorab beschnitten werden.
Bei Terres des Templiers durchlaufen nicht alle Rebsorten diese Phase. Der Vorschnitt wird sortenspezifisch angepasst, je nach Wuchskraft, Wuchsform und Strukturierungsbedarf. Bei manchen empfindlicheren oder kontrolliert wachsenden Rebsorten kann beispielsweise auf diesen Schritt verzichtet werden, um die Pflanzen nicht unnötig zu belasten.
Vorschnitt: Ein erster Schritt zu außergewöhnlichen Weinen
Im Weinbau wird jede Handlung von einem einzigen Ziel geleitet: außergewöhnliche Trauben zu produzieren, um Weine herzustellen, die die Seele eines Terroirs widerspiegeln. Das Vorbeschneiden ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess. Bei Terres des Templiers führt dieses handwerkliche Know-how in Kombination mit der Einzigartigkeit unserer Terrassenreben zu authentischen, charaktervollen Weinen.
Wenn Sie sich für unsere Weine entscheiden, kosten Sie die Früchte sorgfältiger und leidenschaftlicher Arbeit, bei der jeder Rebe die Aufmerksamkeit zuteilwird, die sie verdient. Eine Flasche Terres des Templiers ist viel mehr als ein Wein: Sie ist Ausdruck einer lebendigen Tradition und eines einzigartigen Terroirs.

GICB - Länder der Templer
Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit. In Maßen zu genießen.