L'Absolu 2003 : Les reliques d’un millésime d’excellence...

L'Absolu 2003: Die Relikte eines Jahrgangs der Exzellenz ...

Vor 20 Jahren legte der Cru de Banyuls den Grundstein für seine Quintessenz...

Grenache Noir, die Königsrebsorte des Weinbergs, konnte ihren Charakter nach dem Vorbild eines sonnigen und trockenen Jahrgangs formen, bildete 2003 ihre Rarität und entwickelte eine bemerkenswerte Qualität. Das Absolute 2003 hat den Schleier einer vergrößerten Genesis gelüftet, bereit, sich zu stellen 14 Jahre Reifung in kleinen 1000-Liter-Behältern, die am Eingang des historischen Kellers Terres des Templiers ruhen. In der Sonne und vor schlechtem Wetter geschützt, haben diese Fässer Tausende von Besuchern durchqueren sehen, ohne dass ein einziger den Schatz, den sie enthielten, ahnen konnte. Fast vergessen, das unanständiger Teil der Engel wusste, wie man das Beste aus diesem reinen Nektar konzentriert. Der 2017 in Flaschen abgefüllte Wein hat ihm aufgrund seines besonderen Charakters und seines kontrollierten Reichtums bereits die Anerkennung der größten Weinliebhaber eingebracht. Banyuls Grand Cru .

Vor 6 Jahren hatte dieser Wein bereits eine sehr braune Farbe mit einem bernsteinfarbenen, ins Gold tendierenden Rand, mit einer Nase von seltener Komplexität. Tatsächlich folgten die Aromen von Karamell denen von Vanille und In Rum mazerierte Corinth-Trauben sowie Aromen von gerösteten Kaffeebohnen, abgerundet mit Noten von Rancio, die an Walnusskerne erinnern. Ihr Mund war warm und elegant, mit einem intensiven Vergnügen, das dank eines Nachklangs grenzenlos schien scharfe, holzige und Lakritznoten.

Wir wussten jedoch, dass ihn die Ewigkeit in einer Flasche erwartete. Aus diesen 5000 Flaschen entstand, 1.000 nummerierte Flaschen Anschließend wurden sie 6 Jahre lang sorgfältig aufbewahrt, um sie Ihnen heute in ihrer Holzkiste zusammen mit ihrem Geschenk zu präsentieren Echtheitsbescheinigung.

Diese Verfeinerung ermöglichte eine Verbesserung mit einer noch präsenteren Persönlichkeit und einem aromatisches Bukett von einer Komplexität, wie man sie selten findet. Ihr Kleid passt sich jetzt an neue smaragdgrüne Highlights . Seine Nase ist umso ausdrucksvoller, als er sich nun mit scharfen Düften von verbranntem Karamell öffnet Noten von altem Alkohol und Torf. Sein Mund, jetzt deutlich, lebhaft und Speichelfluss, hat eine salzhaltige Seite und eine behauptete Rancio was den Mund erweitert. Serviert bei etwa 17°C ist dieser Banyuls Grand Cru der ideale Begleiter am Ende einer Mahlzeit.

Mittlerweile sind zwanzig Jahre vergangen, seit die Trauben, aus denen er stammt, geerntet wurden... Lassen Sie sich von diesem Banyuls Grand Cru bei einer unvergleichlichen Verkostung dazu verleiten, die Zeit innezuhalten.

 

 

GICB – Terres des Templiers
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich, konsumieren Sie ihn in Maßen.