„Kenner“-Auswahl – AOP Collioure & AOP Banyuls x6
Jahrgang: 2015, 2022, Nicht-Vintage, 2023 und 2021
- Regulärer Preis
-
€131,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€131,00
Kiste mit 6 Flaschen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Connaisseur -Jahrgängen aus unserem Angebot an AOP Collioure Blanc-, Rosé- und Rouge-Weinen sowie AOP Banyuls Ambré-, Rimage- und Traditionnel-Weinen.
Terroir
Das Weingut Collioure und Banyuls liegt im äußersten Süden Frankreichs am Treffpunkt zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer, unter der Mittagssonne. Die Reben werden auf Terrassen an Schieferhängen gepflanzt, die vom Meer bis zu den Tälern des Hinterlandes reichen.
Rebsorten
Collioure Blanc Die Schiefer von Valbonne:
Grenache Gris: 65 %
Grenache Blanc: 25 %
Rolle: 10%
Collioure Rouge Die Schiefer von Valbonne:
Grenache Noir: 55 %
Syrah: 35 %
Mourvèdre: 10 %
Collioure Rosé Cuvée von La Salette:
Grenache Noir: 85 %
Mourvèdre: 10 %
Syrah: 5 %
Banyuls Rimage Frühe Einstellung:
Grenache Noir: 100 %
Banyuls Amber Romanian Gold:
Grenache Gris und Blanc: 95 %
Maskat von Alexandria: 5 %
Banyuls Grand Cru La Serra:
Grenache Noir: 100 %
Weinherstellung / Reifung
Collioure Blanc Die Schiefer von Valbonne:
Für Grenache Gris erfolgt die Ganztraubenpressung nach Lagerung über Nacht im Kühlraum, für die anderen Rebsorten werden die Trauben entrappt/zerkleinert. Gärung bei geregelter Temperatur, um die ganze Frische der Beeren zu bewahren. Gärung von 2/3 der Ernte in Demi-Muids (620 Liter) aus neuer Eiche und 1 Wein, um der Mischung Struktur und würzige Noten zu verleihen.
Collioure Rouge Die Schiefer von Valbonne:
Handlese, entrappt und zerkleinert. 30-tägige Mazeration. 20 % des Grenache Noir werden mittels Kohlensäuremaischung vinifiziert. 35 % der Mischung wurden ein Jahr lang in Edelstahltanks und die restlichen 65 % in Fässern mit 1 bis 4 Weinen gereift. Die Endmontage erfolgt unmittelbar vor der Abfüllung.
Collioure Rosé Cuvée de La Salette:
50 % Rosé Saignée, 50 % Direktpressung. Mazeration der Haut für einige Stunden. Kontrolle der Gärtemperaturen, um die Frische der Aromen zu bewahren. Lagerung auf der Feinhefe mit regelmäßiger Suspension.
Banyuls Rimage Frühe Einstellung:
Die Ernte wird entrappt und zerkleinert.
Mutation auf Getreide, gefolgt von einer 20-tägigen Mazeration.
Lagerung in aufgefüllten Fässern bis zur vorzeitigen Abfüllung.
Banyuls Amber Romanian Gold:
Ernte entrappt, zerkleinert.
Kalte Ablagerung. Mutage auf Most.
5 Jahre in Eichenfässern und -bottichen gereift.
Banyuls Grand Cru La Serra:
Die Ernte wird entrappt und zerkleinert. 14-tägige Mazeration
nach Mutation an Getreide. Reifung in Eichenfässern
seit mehr als 6 Jahren.
Verkostung
Collioure Blanc Die Schiefer von Valbonne:
Farbe: Helles und brillantes Hellgelb mit grünen Reflexen.
Nase: Erste Nase von Jod und zartem Holz mit dezenten Noten von weißen Blüten (Weißdorn). Weißer Pfirsich, gelbe Melone und Comice-Birne ergeben verrührt jede Menge Köstlichkeiten.
Gaumen: Lebhaft und aromatisch mit würzigen Noten und Lakritzstangen. Eine leichte Bitterkeit im Abgang bringt viel Frische.
Collioure Rouge Die Schiefer von Valbonne:
Farbe: Mittelintensives Kirschrot.
Nase: Anfängliche Nase mit Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze und Rosmarin.
Beim Schwenken wird die Pflaume mit Noten von Zeder, Vanille und Meeresgischt angereichert.
Gaumen: Sanft und lebendig zugleich, mit zarter Fruchtigkeit, das Fass strukturiert den Gaumen im Abgang mit großer Frische.
Collioure Rosé Cuvée de La Salette:
Kleid: Helle, funkelnde, johannisbeerrosa Farbe mit hübschen blauen Highlights.
Nase: Ausdrucksstarke Nase nach roten Früchten (Erdbeere, Himbeere) mit frischen Noten von Chlorophyll. Beim Schütteln kommen exotische Früchte (Mango) und Quittengelee zum Vorschein.
Gaumen: Überraschend lecker, zwischen Lebendigkeit und Rundheit. Die Erdbeere ist allgegenwärtig.
Banyuls Rimage Frühe Einstellung:
Farbe: Leuchtendes Kirschrot mit violettem Schimmer.
Nase: Erste Nase von schwarzer Johannisbeergelee und Himbeere,
Beim Schütteln explodieren die roten Früchte mit großer Köstlichkeit und Frische.
Gaumen: Weich und strukturiert mit der Reinheit der Frucht, Frische und Genuss sind vorhanden.
Banyuls Amber Romanian Gold:
Farbe: Brillantes Bernstein mit kupferfarbenen Reflexen.
Nase: Intensive Aromen von Bienenwachs, Quittenpaste und kandierten Zitrusfrüchten.
Gaumen: Feinschmecker und elegant; Trockenfrüchte (Aprikosen, Datteln) werden mit Mispel vermischt.
Banyuls Grand Cru La Serra:
Kleid: Mitteltiefes Gelbbraun und
Karamell.
Nase: Beim Öffnen kommen gebranntes Karamell, gerösteter Kaffee und Wachs zum Ausdruck. Beim Schütteln kommen kandierte Bitterorangen, Pralinen und Noten von Unterholz zum Vorschein.
Gaumen: Harmonisch und köstlich, die pudrigen Tannine des Kakaos begleiten die Aromen der Nase. Eine schöne Säure verleiht dem Ganzen Frische.
Wie man es wertschätzt
Collioure Blanc Les Schistes de Valbonne:
Service: Bei ca. 10°C servieren. Es wird empfohlen, 5 Minuten vor dem Servieren einen Dekanter mit Belüftung zu verwenden, damit er sein volles Potenzial entfalten kann.
Paarungen: Zu weißem Fleisch oder gegrilltem Fisch, Jakobsmuscheln, Schalentieren, geräuchertem Lachs. Als Beilage zu Ziegen- und Schafskäse.
Collioure Rouge Les Schistes de Valbonne:
Service: Bei ca. 15°C servieren.
Paarungen: Gönnen Sie sich gegrillte Lammkoteletts mit provenzalischen Kräutern oder gebackene Schweinerippchen. Zögern Sie nicht, diesen roten Collioure zu einem Gericht mit Fleischnudeln und insbesondere zu Canneloni mit Kalbfleischfüllung zu servieren.
Collioure Rosé Cuvée de La Salette:
Service: Bei ca. 10°C servieren.
Paarungen: Mit Salaten, Aufschnitt, Pizza, gegrilltem Felsenfisch oder in Bouillabaisse servieren. Ideal zu Paella und exotischer, asiatischer und indischer Küche.
Banyuls Rimage Vorabveröffentlichung:
Serviervorschlag: Bei einer Temperatur zwischen 14° und 16°C genießen.
Paarungen: Natürlich im Einklang mit einer roten Früchtesuppe und allen Variationen auf Erdbeerbasis. Lassen Sie sich von der Kombination mit Entenbrust, Blauschimmelkäse oder Schokoladensoufflé überraschen.
Banyuls Ambré Roumani Doré:
Serviervorschlag: Bei 8 - 10°C zu genießen.
Paarungen: Als Aperitif, zu Foie Gras, Melone oder als Dessert (Obstkuchen und Sorbets) zu genießen.
Banyuls Grand Cru La Serra:
Serviervorschlag: Bei 13 - 14°C genießen.
Kombinationen: Sein aromatisches Universum ist der ideale Begleiter für Schokoladendesserts sowie solche mit Praline.
Abschlüsse: AOP Collioure Blanc Les Schistes de Valbonne 2023: 14 % vol. / AOP Collioure Rouge Les Schistes de Valbonne 2021: 13,5 % vol. / AOP Collioure Rosé Cuvée de La Salette 2022: 13,5 % vol. / AOP Banyuls Rimage Mise Précoce 2022: 16 % vol. / AOP Banyuls Ambré Roumani Doré: 15,5 % vol. / AOP Banyuls Grand Cru La Serra 2015: 16,5 % vol.
Allergene: Sulfite für alle Jahrgänge / Besonderheiten AOP Collioure Blanc Les Schistes de Valbonne 2023: Eiprotein

Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Zutaten :


„Kenner“-Auswahl – AOP Collioure & AOP Banyuls x6
- Regulärer Preis
-
€131,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€131,00
Unsere Engagements
-
Kundendienst
04 68 98 36 70
-
Sichere Bezahlung
per Kreditkarte - Paypal - PayShop
-
Herkunft
direktes Eigentum
-
Lieferung
zu Hause oder an einem Relaispunkt