Der Weinwettbewerb ELLE à Table 2025 hat seine Gewinner bekannt gegeben und damit erneut die Anerkennung unserer Weine bestätigt. Diese 11. Ausgabe , die am Dienstag, den 27. Mai 2025, im Château de Montchat in Lyon stattfand, brachte fast 60 Weinfachleute (Sommeliers, Weinhändler, Önologen, Importeure, Einkäufer) zu einer anspruchsvollen Blindverkostung zusammen.
👉 Von 982 eingereichten Proben vergab die Jury 314 Medaillen , darunter 175 Goldmedaillen und 139 Silbermedaillen . Ein außergewöhnlicher Wettbewerb, der die Vielfalt und Exzellenz der französischen Weinberge widerspiegelt.
Und dieses Jahr glänzt Terres des Templiers mit drei Goldmedaillen, die seinen Jahrgängen Collioure und Banyuls verliehen wurden.
🥇 Collioure Rosé Péché Mignon 2024 – Goldmedaille
„ Eine Farbe, die nicht dem Trend zur absoluten Klarheit folgt , aber mit 30 % Saignée Collioure Rouge einen hübschen Mohnton aufweist. Die Nase ist explosiv: intensiver Pfirsich, Mango, Mandarine, würzige Erdbeere. Der Auftakt ist offen und sehr aromatisch. Eine Kombination aus Walderdbeeren und tropischen Früchten. Der spritzige Abgang erinnert an Blutorange.“
👉 Entdecken Sie auf der Wettbewerbswebsite: Péché Mignon 2024 Bogen
🥇 Collioure Rouge Premium 2023 – Goldmedaille
„Eine wunderschöne Nase nach reifen roten Früchten, leicht holzig. Körper, Volumen im Mund und ein Abgang, der lange anhält und ein wahrer Genuss ist. Die Rinderrippe erwartet Sie!“
Den aktuell im Verkauf befindlichen Jahrgang 2022 finden Sie hier:
👉 Entdecken Sie auf der Wettbewerbswebsite: Collioure Rouge Premium 2023 Datei
🥇 Banyuls Traditional Fauve 2014 – Goldmedaille
„Dieser Banyuls hat einen zinnoberroten Farbton mit ockerfarbenen Akzenten, der klar und leuchtend bleibt. In der Nase schichten sich Noten von kandierten Orangen, gemahlenem Kaffee, Honigbonbons und Madeira. Es ist bereits eine Reise! Im Hintergrund kommen Gewürze mit einem Hauch von karamellisierten Walnüssen. Der Gaumen hat nichts von seiner Kraft verloren und offenbart köstliche Noten von Trockenfrüchten, Lebkuchen und Bitterorangenmarmelade. Komplex, aber bekömmlich, dieser Banyuls muss dringend entdeckt werden! Probieren Sie ihn bei etwa 12° zu einer Macadamia-Nuss-Tarte, eisgekühltem Nougat oder auch als Aperitif mit getrockneter Entenbrust, gerollt in Bleu des Causses-Käse!“
👉 Entdecken Sie auf der Wettbewerbswebsite: Banyuls Fauve 2014 Datei
Anerkennung für unsere Winzer
Diese drei Goldmedaillen beim Wettbewerb ELLE à Table 2025 zeugen von der Exzellenz und dem Engagement unserer Winzergenossenschaft, unseres Kellermeisters und des gesamten Teams von Terres des Templiers.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Weine, die Frucht eines einzigartigen Terroirs zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer , bei einem so renommierten Wettbewerb hervorgehoben werden.
📌 Zusammenfassend :
-
314 Medaillen für 982 verkostete Weine vergeben
-
3 Goldmedaillen für Terres des Templiers : Collioure Rosé Péché Mignon 2024, Collioure Rouge Premium 2023 und Banyuls Traditionnel Fauve 2014
-
Neue nationale Anerkennung für Collioure- und Banyuls-Weine
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich. Genießen Sie ihn in Maßen.


